Verteilergenerator
Der Verteilergenerator ist ein separates Windowsprogramm, mit welchem auf einfachste Weise Verteiler der Gewerke Heizung/Sanitär aufgebaut und berechnet werden. Hierfür wählt man Ventile, Klappen, sonstige Armaturen und Feldgeräte aus und setzt sie mit Drag und Drop in eine Schablone. Eine automatische Abstandsberechnung der Breite und Höhe des gesamten Verteileraufbaus erfolgt unter Berücksichtigung von Anschlussstücken, Passstücken, Dichtungen und Isolierstärke. Die Plausibilitätsprüfung hilft dem Anwender, Fehler zu erkennen. Fertige Verteiler können im RLB als 3D Volumenkörper eingefügt werden.
Funktionsübersicht
- Einfache und intuitive Handhabung über Drag und Drop
- Verteilerkonstruktion mit Flanscharmaturen
- CAD unabhängige Oberfläche
- Unterschiedliche Verteilerart von diversen Hersteller auswählbar
- Hinterlegte Datenbanken aus dem 3D Rohrleitungsbau nutzbar
- Gewählte Komponenten in ein Schablonenraster einfügen
- Automatische Generierung zusätzlicher Form- und Verbindungsstücke
- Plausibilitätsprüfung
- Höhenausrichtung der Achsen
- Die Berechnung der seitlichen Abstände richtet sich nach dem dicksten Aufbau, wobei der Anwender Mindestabstände und Isolierdicken entscheiden kann.
- Bei der Höhenberechnung werden Form- und Verbindungsstücke, sowie Dichtungen automatisch berücksichtigt.
- Generieren des Verteilers in 3D bei RLB mit vollen Editierungsmöglichkeiten in der CAD.
Verteiler generieren
Bauteile können vom linken Rand mit Drag & Drop in die Schablone gezogen werden. Hierfür wählt man ein Icon aus, hält es mit der linken Maustaste fest und zieht es mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Position.
Das Programm fügt automatisch Verbindungen wie Gegenflansche und Dichtungen ein. Dies ist spätestens für die Höhenberechnung unerlässlich.