Berechnungen
- Umfangreiche Rohrdatenbank, Editierfunktion für eigene Rohrsysteme
- Optimale Variantenrechnung mit verschiedenen Rohrmaterialien
- Zuordnung von Dämmstoffen je nach Verlegeart
- Warnungen bei Nichteinhalten von Berechnungsvorgaben mittels Einfärbung
- Interaktive Anzeige der Teilstrecken oder Fließwege
- Ausführliche Stücklisten
- Einstellbare Leitungsverfärbung bei Problemstellen in der Zeichnung
- Optionales Sperren bestimmter DN eines Rohrtypus
- Normgerechte Berechnungsausdrucke und Reportausgaben
- Manuelle Dimensionierung in der Berechnung möglich
- Kennzeichnung von Dimensionsänderungen nach Neuberechnung
- Anzeige einzelner Objekte mit automatischer Zoomfunktion
- Einfaches Einstellen und Ändern von Berechnungswerten
Trinkwasserberechnung nach DIN 1988-3
- große Rohrdatenbank - herstellerneutral, sowie 40 Hersteller mit über 200 Rohrsystemen
- optimierte Auslegung der Rohrdimensionen nach DIN 1988-300
- Berücksichtigung von Nutzungseinheiten, Strömungsteiler und Geschoss-Ringleitungsystemen
- Berechnung der Zirkulation inclusive Beimischung
- Automatische Einhaltung der Maximalgeschwindigkeiten
- Feuerlösch- und Brandschutzanlagen nach DIN 1988-6
- Automatische Druckoptimierungsmöglichkeiten innerhalb der Berechnung
- Zuweisung verschiedener Berechnungswerte an Anlagenteilen
- Verwendung normgerechter oder benutzerdefinierter Gleichzeitigkeitsfaktoren
- Auslegung und Einstellung der Zirkulations-Regulierventile
- Ausgabe der Pumpeneinstellungen unter Berücksichtigung des Desinfektionsvolumenstromes
- Einstellbare Leitungsfärbung bei Problemstellen in der Zeichnung
- Möglichkeit der Berechnung mehrerer Warmwasserbereitern mit unterschiedlichen Eigenschaften
- Vergabe unterschiedlicher Gleichzeitigkeiten innerhalb einer Berechnung
- Einbau von Druckerhöhungsanlagen und Druckminderer
Regen- und Schmutzwasserberechnung
nach DIN EN 12056, DIN 1986-100
- Einbeziehung von Hebeanlagen, Fettabscheidern, Stärkeabscheidern, Heizölsperren, usw
- Regenspende-wahlweise über Absolutwert oder Flächenangabe
- Zuweisung verschiedener Berechnungswerte an Anlagenteilen
- Berechnung wahlweise unter Berücksichtigung von Abzweigen mit Innenradius
- Mindest DN für die Grundleitung einstellbar
- Berücksichtigung von Gefälle und Füllungsgrad
- Verwendung von normgerechter oder benutzerdefinierter Abflusskennzahl